Ayurveda heißt
übersetzt `das Wissen vom Leben`. Hauptanliegen aller
ayurvedischen Behandlungen ist der Ausgleich der drei Grundtemperamente
(Doshas): Luft (Vata), Feuer (Pitta) und Erde (Kapha), als
Grundvoraussetzung für ein gesundes, harmonisches und
langes Leben.
Die angenehmen
und tief entspannenden Ölmassagen dienen dem Ausscheiden
von Giften und Ablagerungen wie auch der Stärkung und
Verjüngung des Körpers, was sich auf die gesamte
Befindlichkeit des Menschen positiv und regenerierend auswirkt.
Die Anwendung
von Ölen in der Ayurveda-Massage nährt sowohl das
physische
Gewebe als auch die Lebenskraft (Prana) und bringt Körper,
Seele und Geist
in Einklang

Ausbildundsinhalte:
Theorie der Grundtemperamente
Nahrungsmittel und Ayurveda
Welche Öle für
Vata, Pitta, Kapha
Grundausstreichungen
der Ayurveda-Massage
Dieses Wochenende ermöglicht das Erlernen ayurvedischer
Prinzipien, als auch das Gelernte sofort anzuwenden. Wohlfühlen,
Auftanken und Entspannen mit warmen Ölen, mit Licht,
Klängen und Energie stehen im Vordergrund. Essen mit
leckeren, der Entschlackung dienenden gewürzten Gerichten,
machen diese Wochenendausbildung zu einer Bereicherung für
Dich und Andere.
Dieses Wissen kanst Du ganz für Dich selber nutzen, oder,
falls Du in diesem Bereichen arbeitest oder arbeiten möchtest,
können auch andere davon profitieren.